Als Bürgermeisterin der Stadt Schalkau heiße ich Sie auf unserer Internetseite herzlich willkommen.
Auf den folgenden Seiten möchte sich die Stadt Schalkau mit ihren 14 Stadtteilen vorstellen.
Die hier zusammengestellten Informationen sollen Ihnen beim Kennenlernen unserer Stadt helfen.
Sie erfahren Wissenwertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten unserer Stadt und deren Stadtteile.
Sie können sich über Serviceangebote der Stadtverwaltung informieren sowie über die Arbeit des Stadtrates.
Wir versuchen die Informationen so aktuell, vielfältig und ansprechend wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie trotzdem etwas vermissen sollten, melden Sie sich bei uns!
Wir kümmern uns darum!
Aktuelle Informationen:
Die Baumaßnahmen und damit die Sperrung am Marktplatz verlängern sich bis voraussichtlich 09.06.2023.
Im Stadtgebiet und den Ortsteilen finden in den nächsten Wochen Bürgerversammlungen statt.
Die Termine sind:
Almerswind: | 07.06.2023 | Landgasthof "Zur Post" |
Truckendorf, Görsdorf, Emstadt: | 12.06.2023 | DGH Truckendorf |
Katzberg: | 13.06.2023 | Vereinsheim Feuerwehr |
Bachfeld, Gundelswind: | 14.06.2023 | Gemeinderaum Bachfeld |
Truckenthal: | 19.06.2023 | Tennisheim |
Theuern: | 20.06.2023 | Alte Schule |
Mausendorf, Neundorf: | 21.06.2023 | DGH Mausendorf |
Roth: | 22.06.2023 | DGH Roth |
Selsendorf: | 26.06.2023 | Vereinsheim |
Die Versammlungen beginnen jeweils 19.00 Uhr.
Am 28.05.2023 wurde eine polizeiliche Pressemeldung gesteuert, wonach es am 26.05.2023 im Bereich Schalkau zum verdächtigen Ansprechen eines Kindes gekommen sein soll.
Die polizeilichen Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen und laufen weiterhin.
In diesem Kontext wurden mehrere Posts auf Social Media Plattformen verbreitet, welche den vermeintlichen Zusammenhang zu einem weißen Transporter in Katzberg herstellen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist ein Zusammenhang zwischen diesen Social-Media-Posts und dem Ansprechen des Kindes auszuschließen.
Die Polizei weist dringend darauf hin, keine Mutmaßungen, insbesondere Posts mit personenbezogenen Daten – hierzu gehören auch Kfz-Kennzeichen - ungefiltert und ungeprüft zu verbreiten oder zu veröffentlichen.
Dies erfüllt mehrere Straftatbestände und wird zur Anzeige gebracht sowie strafrechtlich verfolgt.
Ihr Kontaktbereichsbeamter
Uwe Vonderlind
Im Mai fand der Seniorentreff im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Mit Schlagermusikrätsel und angeregten Gesprächen über viele Themen, die unsere Senioren bewegen, verging der Nachmittag wie im Fluge. Es waren zwar nicht alle Plätze besetzt, doch die Stimmung war toll. Der nächste Seniorentreff findet am Donnerstag, 28. Juni im Saal des Thüringer Hofes statt. Die Veranstaltung beginnt nicht wie gewohnt um 14.00 Uhr, sondern diesmal erst 16.00 Uhr. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, denn Frau Reuther vom Projekt AGATHE wird das Thema Patientenverfügung vorstellen. Natürlich steht der Bürgerbus auch an diesem Nachmittag wieder bereit um Interessierte abzuholen und anschließend wieder nach Hause zu fahren. Für den Bus muss man sich bis zum 27.06.2023 im Rathaus unter 036766/ 2910 anmelden.
Hier können Sie sich Informationen zum Projekt AGATHE herunterladen.
In der Nacht zum 1. Mai fanden rund um Schalkau einige Veranstaltungen zur Walpurgisnacht statt. In Almerswind lud der Feuerwehrverein auf den Platz an der Linde ein. Zuerst hielt sich der Zuspruch in Grenzen. Doch im Laufe des Abends füllten sich die Reihen zusehends. Auch in Theuern war was los. Hier wurde in der Ringstraße ein Feuerchen geschürt. Viele Zuschauer kamen und natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf der Schaumburg traf sich ein kleines Trüppchen vom Schaumburgverein und saß gemütlich um eine Feuerschale. Nach den größeren Veranstaltungen in den letzten Jahren zur Walpurgisnacht war das ein ungewohntes Bild. Doch es wurde auch in der kleinen Runde in gelungener Abend. In der Nachbargemeinde Grümpen hatte der Countryclub ebenfalls ein Feuerchen geschürt. Auch hier gab es einen stimmungsvollen Start in den Mai.
Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte...
und wie jedes Jahr machen dann unsere Vereine ihren Frühjahrsputz. Hierzu werden die Vereinsheime und Außenanlagen in Ordnung gebracht oder auch andere Plätze in der Stadt aufgeräumt und gesäubert. Leider konnten wir dieses Jahr keinen gemeinsamen Termin für alle finden und so haben sich die Vereine in Eigenregie an die Arbeit gemacht. Schon vor einigen Wochen hat der Bürgerverein Emstadt Bäume beschnitten, die den Straßenverkehr behinderten. Kurz darauf ging es auf der Schießanlage der Schützengesellschaft heiß her. Hier wurde gefegt, geputzt und gewienert, was das Zeug hält. Jetzt glänzt das Schützenhaus wieder. Auch der Rennrodelverein ließ sich nicht lumpen und werkelte in Ehnes an der Strecke für das Sommertraining. Nun können die jungen Rodler in die neue Saison starten. Die Schwimmbadsaison rückt ebenfalls immer näher. Also hat der Schwimmbadverein tüchtig Hand angelegt und die Anlagen dort vom Wintermuff befreit. Wenn alle Bauarbeiten rund um das Becken beendet sind, kann unser Freibad als Schmuckstück im Hinterland die Badegäste ab Mitte Juni begrüßen. In Vorbereitung auf das Maifeuer gab es in Almerswind ein Großreinemachen rund um die Feuerwehr. Mit Farbe und Pinsel wurde so manche Ecke aufgehübscht und dem alten Laub rückte man mit dem Besen zu Leibe. Auf der Schaumburg wurde gemäht und schon einige Arbeiten in Vorbereitung auf das Schaumburgfest erledigt. Der Galgenberg bekam eine Überholung durch den Kulturbund. Und der Bürgerverein Emstadt hat in einem zweiten Einsatz das Vereinsheim auf Vordermann gebracht. Nach getaner Arbeit saß man dann natürlich noch überall gemütlich beisammen und ließ sich das wohl verdiente Feierabendbier schmecken.
Neue Artikel finden Sie außerdem auf unseren folgenden Seiten: |
---|